Sommersportwoche

Schon seit vielen Jahren gehören Karl Hirschmanner und sein Team zu den treuen Unterstützern des Kinderdorfes Pöttsching. Auch heuer wieder lud er knapp 20 Kinder und Jugendliche nach Salzburg in sein Hotel zur Kinderdorfsommersportwoche nach Strobl am Wolfgangsee ein. Wie jedes Jahr gab es ein spannendes, sportliches Programm: neben Schwimmen und Radfahren konnten unsere Kinder […]

Mehr lesen zum Artikel: „Sommersportwoche“

Bienenbuffet

Ein Projekt der WG3 im Europahaus des Kindes Ausgehend von der Tatsache, dass wir gerade in Zeiten des Klimawandels etwas für den Erhalt der Insektenvielfalt leisten müssen, haben wir heuer ein kleines Bienenprojekt gestartet. Wir alle sind auf unsere Bienen angewiesen. Artenvielfalt fängt im eigenen Garten an und trägt wesentlich zu einem ausgleichendem Ökosystem bei. […]

Mehr lesen zum Artikel: „Bienenbuffet“

Kinderdörfer-Botschafterin Birgit Sarata feiert Geburtstag

Wenn Kinderdörfer-Botschafterin Honorarvizekonsulin Birgit Sarata einen runden Geburtstag hat, ist klar, dass wir gratulieren. So lud Franz Prokop, Vorsitzender der Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer, zu einem kleinen Überraschungsempfang in unser Büro. Zu den Gästen zählten KR Josef Angelmayer, Landesinnungsmeister und Dr. Kurt Schebesta, Landesgeschäftsführer der Landesinnung für Lebensmittelgewerbe, Thomas Strachota, Geschäftsführer und Hans Steiner, Chefredakteur, beide […]

Mehr lesen zum Artikel: „Kinderdörfer-Botschafterin Birgit Sarata feiert Geburtstag“

Einweihung Erik-Hanke-Platz

Zu Ehren unseres langjährigen Präsidenten Erik Hanke haben wir den Dorfplatz unseres Kinderdorf Pöttsching unter der musikalischen Begleitung des örtlichen Musikvereins feierlich in Erik-Hanke-Platz umbenannt. Erik Hanke hat 32 Jahre lang unseren Verein erfolgreich als ehrenamtlicher Präsident geführt und steht uns weiterhin als Ehrenpräsident mit seiner wertvollen Erfahrung und seinen Ratschlägen zur Seite. Bei strahlendem […]

Mehr lesen zum Artikel: „Einweihung Erik-Hanke-Platz“

WineAid – Thomas Schenk im Gespräch mit den Kinderdörfern

Seit mehr als 12 Jahren unterstützt die Initiative WineAid die Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer. Jahr für Jahr können dank der großzügigen Spenden zahlreiche Therapiestunden für Kinder und Jugendliche ermöglicht werden. Die Idee dazu hatte Thomas Schenk, Gründer und „Gesicht“ der Initiative. Wir haben ihn zum Gespräch gebeten. Kinderdörfer: WineAid gibt es mittlerweile seit über 10 Jahren […]

Mehr lesen zum Artikel: „WineAid – Thomas Schenk im Gespräch mit den Kinderdörfern“

PSYCHOTHERAPIE – Wenn Seelenschmerz nach Hilfe sucht

Traumatische Erlebnisse, belastende Erinnerungen und schmerzhafte Situationen hinterlassen oft seelische Narben bei Kindern und Jugendlichen. Um diese schwierigen Prozesse in der  Entwicklung bestmöglich begleiten zu können, haben wir uns am Standort Pöttsching dazu entschlossen, TherapeutInnen, die auf selbständiger Basis tätig sind, die dafür wichtigen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Durch die unterschiedlichen psychotherapeutischen Methoden in […]

Mehr lesen zum Artikel: „PSYCHOTHERAPIE – Wenn Seelenschmerz nach Hilfe sucht“

Ergotherapie – Heilung durch Handlung

Jedes Kind soll im Laufe seiner Entwicklung die bestmögliche Unterstützung bekommen, um sich auch als Erwachsener in einem stabilen und vertrauensvollen Umfeld bewegen zu können. Das Zentrum für Kind und Familie bietet den Kindern und Jugendlichen des angrenzenden Kinderdorfes in Pöttsching durch ein professionelles Team von TherapeutInnen Hilfe und Unterstützung und schafft mit seinen eigenen […]

Mehr lesen zum Artikel: „Ergotherapie – Heilung durch Handlung“